Hi Mag,
kruz mal zur Definition, damit wir von gleichen Dingen sprechen.
Unter Lautmacher verstehe ich eine Endstufe. Dies hat eigentlich einzig die Aufgabe das gegebene und Aufbereitete Signal möglichst neutral zu verstärken (macht LAUT!)
Das ganze Voicing, Gain, EQ, Efx Signalprocessing (Comp) findet an und zwischen Vor- und Endstufe statt.
Daher hatte ich auch die Frage gestellt.
Lange Rede kurz. Eine Endstufe MIT Klangregelung (US/UK Charakteristik), DI Out inkl Voicings, ist dann, im Definitionssinn, keine Endstufe mehr, sondern ein Vollverstärker. Klugscheissermodus aus.

Für Deine Pedalboard Verstärkung wäre dann eine ganz einfache 1HE Digitalendstufe die Wahl. Hier wird dann nur das gegebene Signal verstärkt. Dies wird sehr Linear durch alle Frequenzen passieren. Die angeschlossene Box macht dann im Kontext wieder Klangfärbung. Würde aber ja in dem Anwendungsfall nur als Git.-Monitor genutzt. Habe sowa mal ausprobiert. Und habe es gaaaaanz schnell als "Erfahrung" wieder verworfen.!!!!!!! Allerdings diese Endstufe nicht in den Clip fahren.....

Rechteck macht dann böse Aua bei den Speakern.
