ich werkle gerade an einem Sting Cover im so genannten 9/8 Takt.
Das macht mich in Sachen timing fast wahnsinnig momentan

Aber worum es mir eigentlich geht, bzw. meine doofe Frage:
Warum eigentlich diese Bezeichnung neun Achtel oder z.B. auch fünf Viertel.
Diese Benennungen gehen mir total gegen den Strich.
Für mich sind das z.B. beim so genannten 9/8 neun Schläge oder Beats in einem Takt und keine Achtel.
Wenn man einen Takt in Achtel unterteilt, dann passen da acht rein und mehr nicht.
Das ist wie 1,2 Liter Milch in eine 1 Liter Milchtüte drücken

Ich empfinde diese Bezeichnungen schlicht als falsch.
Vielleicht hab ich da aber was nicht verstanden,

Lässt sich das mit einfacherer Notierung oder so begründen oder warum/wie kam man eigentlich auf diese Bezeichnungen?
Gruß Diet