Meine Beobachtung :
Lange Zeit war ich ausschließlich "Gibson-Spieler", ich mochte den flachen Radius und finde den kräftigen und schmalen Hals meiner alten
ES optimal.Der Hals meiner derzeitigen Les Paul ist etwas breiter, aber mir noch angenehm.
Vor einigen Jahren kam ich durch eine glückliche Fügung in den Besitz einer alten (64) Strat mit Palisander Griffbrett, 7,25'' Radius und
"Spaghetti" Bünden. Es dauerte einige Zeit, bis ich mich umgewöhnt hatte, ich habe keine besonders große Hände (kann keinen Würgegriff mit
Daumen auf der tiefen E-Saite), aber es wurde, und es wurde immer besser.
Da mir noch eine Telecaster fehlte, kaufte ich mir eine Thinline Tele aus der American Vintage Serie mit Ahornhals, 7,25'' Radius und auch den
dünnen Spaghetti Bünden. Diesen Hals finde ich jetzt optimal, Griffwechsel flutschen, die Fingerchen laufen flott, alles bestens

Prs Hälse liegen mir überhaupt nicht, und so schön ich auch N.Page Gitarren finde, mit dem breiten Hals konnte ich nicht warm werden.
Auch die oft gelobten hohen und breiten Jumbo Bünde sind für mich kein Gewinn.
Das sind alles nur subjektive Eindrücke, keine Wertungen.
Bestimmt gibt's hier Jungs und Mädels, die ganz andere Eindrücke und Erfahrungen haben.
Bin gespannt
roger