gibts hier eigentlich Jazzmaster- Liebhaber?
Einige meiner persönlichen Heroes (Elvis Costello, Nils Cline von Wilco) sind ja ausgewiesene Jazzmaster- User.
Ich habe jedoch bis heute immer gezögert.
Bis heute, da kam nämlich meine neue Squier J. Mascis Signature an.
Was für ein tolles Instrument!! Hat gegenüber den Standard- Jazzmasters eine deutlich robustere Bridge und ist dadurch auch für den rauhen Alltag gut zu gebrauchen.
OK, eine Jazzmaster hat 'ne Menge Holz durch die eher sparsamen Cutaways, und so bringt sie stolze 4.0 kg auf die Waage, die aber perfekt ausbalanciert sind.
Mit der Preset- Schaltung komme ich sehr gut zurecht, das Vibrato funktioniert überraschend gut (reagiert etwas gutmütiger als ein Strat- Vibrato, hat aber einen schnelleren Antritt als meine Bigsby's) und die Broadband-SC's klingen super-fett mit trotzdem drahtigem Höhenanteil.
Das ist mit Sicherheit meine fetteste Single- coil- Gitarre.
Ist sie nicht hübsch??
Warum habe ich nur so lange gewartet?
