Die Oveng hat Body und Zargen aus Ovengkol, Decke aus Fichte, ein Cutaway und insgesamt aufwändigere Einlegearbeiten und Bindings.
Die Mahagony hat - wie könnte der Name auch was anderes bedeuten - Body und Zargen aus Mahagony (nicht glänzend lackiert) und eine Decke aus Zeder.
Sie hat keinen Cutaway und ist insgesamt etwas schlichter gehalten, was der Dame aber ausgesprochen gut steht.
Beide sind mit beschichteten 12er Saiten bespannt, spielen sich aber, als wären 11er drauf. Für son Plektrumspieler wie mich spielen die sich fast wie E-Gitarren.
Wooaah, was bin ich HÄPPIE !

