A-Gitarre an PA
- telly45
- Beiträge: 3609
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 22:32
- Wohnort: Churchtown in the Munich outback
- Kontaktdaten:
Re: A-Gitarre an PA
Es kommt glaube ich auch darauf an, was man erreichen möchte. Ich schrammle mit der Akustikgitarre in der Band nur ein bisschen Rhythmus, und gehe immer direkt per Klinkenkabel in unsere PA. Funzt problemlos und klingt gut nach Akustik.
Gruß Rainer
- Blumenpflücker
- Beiträge: 90
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 10:30
Re: A-Gitarre an PA
Hallo Frank,
jo, klingt nach einem guten Plan.(Achtung Wortspiel!)
Man muss aber echt keine Wissenchaft draus machen. Wie schon geschrieben gute Akoustik Git. mir gutem Abnehmer System direkt in die PA(am besten symmetriert per DI) und gut ist. Einen fähigen FOH Mann/Frau vorausgesetzt wird das Ergebnis ein Gutes sein.
Je mehr Frequenzschiebereien via Chorus, EQ und Konsorten dazwischen ist, desto mehr Probleme kann es geben.
Hugh eine ehemaliger Toni hat gesprochen.
jo, klingt nach einem guten Plan.(Achtung Wortspiel!)
Man muss aber echt keine Wissenchaft draus machen. Wie schon geschrieben gute Akoustik Git. mir gutem Abnehmer System direkt in die PA(am besten symmetriert per DI) und gut ist. Einen fähigen FOH Mann/Frau vorausgesetzt wird das Ergebnis ein Gutes sein.
Je mehr Frequenzschiebereien via Chorus, EQ und Konsorten dazwischen ist, desto mehr Probleme kann es geben.
Hugh eine ehemaliger Toni hat gesprochen.

Wenn Du am Arsch bist, stinkts mir auch! Stoppock
- telly45
- Beiträge: 3609
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 22:32
- Wohnort: Churchtown in the Munich outback
- Kontaktdaten:
Re: A-Gitarre an PA
Nachdem bei uns ja vermehrt das Thema unplugged aufgekommen ist (wobei man da ja immer noch plugged isttelly45 hat geschrieben:Es kommt glaube ich auch darauf an, was man erreichen möchte. Ich schrammle mit der Akustikgitarre in der Band nur ein bisschen Rhythmus, und gehe immer direkt per Klinkenkabel in unsere PA. Funzt problemlos und klingt gut nach Akustik.

Als analoge Wunschlösung mit Booster, Kompressor und Tuner hat sich für mich der Fishman Platinum Pro EQ herausgestellt.

Ich habe vergangenen Donnerstag eine Probe damit gespielt und bin absolut Happy. Der EQ ist sehr wirkungsvoll und erlaubt deutliche Verbesserung des reinen Piezosounds. Dabei ist es wirklich easy, den Sound einzustellen. An der Gitarre und am Pult habe ich dabei sämtliche EQs auf Flat gestellt. Dann das Eingangssignal angepasst und mit dem EQ des Fishman einen tollen Akustiksound eingestellt. Sehr hilfreich ist dabei der variable Mittenregler sowie der Brillianceregler, der seidiges Akustikschimmern ohne krätzige Höhen erlaubt. Ebenso sinnvoll sind der Lowcut und der Notchregler. Damit bekommt man einen runden, satten Klang ohne Feedbacks hin. Insbesondere der Notchregler filtert gezielt sich aufschaukelnde Frequenzen raus. Als Add-on on the top gibt's dann den tollen Kompressor, der bei mir in einer 10 Uhr Einstellung läuft und den Sound angenehm abrundet, ohne ihn dynamisch einzuschränken. Die Boostfunktion ist ebenfalls sehr nützlich und lässt sich stufenlos einstellen. Ein Tritt und man ist beim Solo da

Für weitere Effekte wie Hall oder Chorus ist sogar ein Einschleifweg dabei, man könnte also noch anbauen, wenn man möchte. Als Fazit: sehr gelungenes Teil für verbesserten Akustiksound mit sinnvollen Features und top Verarbeitung (alleine schon das Unboxing ist ein Erlebnis). Leider nicht ganz billig, ich konnte glücklicherweise ein relativ günstiges B-Stock erwerben, bei dem nur der Karton äußerlich etwas gelitten hatte.
Gruß Rainer
Re: A-Gitarre an PA
Rainer nur das ist wichtig. Feine Sache und Danke für dein Statementtelly45 hat geschrieben: Ich habe vergangenen Donnerstag eine Probe damit gespielt und bin absolut Happy.

Re: A-Gitarre an PA
Sieht auch edel aus. Augen essen mit!
Aloha,
Holger
Ich kann zwar nichts Sachdienliches zu irgendeinem Thema beitragen, aber ein bisschen Verwirrung geht immer.
Holger
Ich kann zwar nichts Sachdienliches zu irgendeinem Thema beitragen, aber ein bisschen Verwirrung geht immer.
- telly45
- Beiträge: 3609
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 22:32
- Wohnort: Churchtown in the Munich outback
- Kontaktdaten:
Re: A-Gitarre an PA
Natürlich hätte man da noch andere Sachen dagegen testen können, aber es kam, sah und siegteMagman hat geschrieben:Rainer nur das ist wichtig. Feine Sache und Danke für dein Statementtelly45 hat geschrieben: Ich habe vergangenen Donnerstag eine Probe damit gespielt und bin absolut Happy.

Gruß Rainer