Hallo,
ich denke auch, dass die Röhren keinen so großen Einfluss auf die Nebengeräusche haben (es sei denn, sie sind defekt).
Ich habe folgendes "
Dreamteam" hier stehen und mal wieder eingeschalten:

Der helle hat Sovtek Endstufenröhren und JJ Vorstufenröhren und ist der leiseste Pro Jr., der mir bisher untergekommen ist. Ich vermute, dass die Röhren vom Werk eingesetzt und nicht getauscht wurden. Er ist eingeschalten praktisch nicht zu hören und hat einen unglaublich klaren und direkten Sound.
Den dunklen ließ der Vorbesitzer von TAD auf 230 Volt umrüsten (ist eine US-Version) und mit TAD Röhren ausstatten. Er ist ein bißchen lauter als der helle, aber noch weit unter der Schwelle, die ich als störend empfinde.
Meine beiden Tweeds entwickeln deutlich lautere (störende) Nebengeräusche. Das wundert mich, weil die Woodies im Prinzip die gleiche Elektrik verbaut haben sollen und sich nur über das Gehäuse unterscheiden dürften.
Beste Grüße
Frank