Thomann Preis: 599 Euro
Wen es interessiert, hier ist die deutsche Bedienungsanleitung und hier war es bereits im Test.

Die sind auch wirklich gut, die habe ich auch und bin nach wie vor damit mega zufrieden. Und sie werden immer preiswerter ...Magman hat geschrieben: ... Thomann hatte mir bei einer persönlichen Beratung die Shure SE425-V Hörer sehr empfohlen. Gutes PLV und völlig ausreichend vom Sound für eine Rockband ...
Vielen Dank Bernd, das macht meine Kaufentscheidung nochmals etwas leichterfinetone hat geschrieben:Cooles Teil, muß ich mir mal reinziehen ...
Die sind auch wirklich gut, die habe ich auch und bin nach wie vor damit mega zufrieden. Und sie werden immer preiswerter ...Magman hat geschrieben: ... Thomann hatte mir bei einer persönlichen Beratung die Shure SE425-V Hörer sehr empfohlen. Gutes PLV und völlig ausreichend vom Sound für eine Rockband ...
Die SE-535 hatte ich Anfang 2015 auch mit angetestet, die waren auch noch einen Ticken besser, aber dieser Ticken mehr ist bei einer Rockband unrelevant (weil die 425 ja auch schon richtig gut sind) und deshalb war es mir damals die über 100,-EUR Aufpreis nicht wert.
Ganz schlechte Referenz, das.lemmy hat geschrieben:Bassist der Zweitband unseres Schlagzeugers
Also das Presonus hat ein völlig anderes Konzept, ja hat hier und da vielleicht sogar kleinere Vorteile im Live-Betrieb, kann aber gegenüber dem L-12 nur die Summe aufzeichnen. Das Zoom zeichnet dagegen alle Einzelspuren auf und man kann am Pult direkt einen sauberen Mix erstellen! Ist also total PC-und DAW-unabhängig!lemmy hat geschrieben:Wir haben seit ein paar Wochen dieses Gerät hier im Proberaum Presonus StudioLive AR16
Ist vom Prinzip her ja dem Zoom sehr ähnlich (wenn nicht sogar identisch)
Magman hat geschrieben:Vielen Dank Bernd, das macht meine Kaufentscheidung nochmals etwas leichterfinetone hat geschrieben:Cooles Teil, muß ich mir mal reinziehen ...
Die sind auch wirklich gut, die habe ich auch und bin nach wie vor damit mega zufrieden. Und sie werden immer preiswerter ...Magman hat geschrieben: ... Thomann hatte mir bei einer persönlichen Beratung die Shure SE425-V Hörer sehr empfohlen. Gutes PLV und völlig ausreichend vom Sound für eine Rockband ...
Die SE-535 hatte ich Anfang 2015 auch mit angetestet, die waren auch noch einen Ticken besser, aber dieser Ticken mehr ist bei einer Rockband unrelevant (weil die 425 ja auch schon richtig gut sind) und deshalb war es mir damals die über 100,-EUR Aufpreis nicht wert.Ich werde mir aber wohl Otoplastiken anfertigen lassen, gerade weil diese tief in den Gehörgang gehen und man dann auch die Bässe ordentlich hört. Ist halt schon ne Anschaffung welche etwas ins Geld geht, aber anderseits schont man sich damit auch die Ohren.
Ich geh jetzt gleich in meinen Proberaum und freue mich aufs L-12