Ich glaube mit Fuzzes muss man sich lange beschäftigen - bis man da die Feinheiten kennt.
Schön das gegen Ende des Demos die Sounds mal mit
einer Gitarre angespielt werden
Ich habe mir vor kurzen auch 3 Fuzzes gebaut. (2 Silizium, 1 Germanium) das sollte noch der Abschluss meiner DIY Verzerrerbauerei werden.
So ganz zum Ende kommt man ja nie. Die habe ich einmal kurz im Proberaum ausprobiert und muss sagen, es gibts ja allein durch die Reglerstellungen mannigfaltige Soundnuancen. Aber das ist eine erstmal eine neu Welt für mich. Man ändert sofort seine Spielweise und lässt die Gitarre mehr singen und schreien. Klasse. Bis man da aber seinen besten Sound findet...das wird aber schwierig - bei soviel Möglichkeiten.
JA die heutige Zeit bringt auch die Qual der Wahl mit sich.
Für mich sollen sie nur für kurze gelegentliche Ausbruche in die Richtung dienen. - Überiwegend ruhe ich doch lieber im harmonischen cleanen Frieden.
Crazy Tube Fuzz:
250€/ca.6 Pedale macht in etwa 41,67 € pro Einheit
Das ist mal die andere Sichtweise.
Ich lasse mir evtl mal das so gelobte Digitech DOD Carcosa Fuzz zukommen um das gegen meine vergleichen.
Martin... du hast das ja... überlegst du nicht schon das mal mit dem Crazy Tube zu vergleichen
...kann mir nicht recht vorstellen das ein Fuzz aus einem Zoom so der Hit ist.
LG Andrea