Beitrag
von Armint » Montag 13. August 2018, 10:40
bluesation hat geschrieben:Duke hat geschrieben:
...
Ja, aber eben nur fast. Bei Soul und Verwandte und Kinder z.B. finde ich, hat der JB die Nase vorn. Während bei Blues, Blues-Rock und Rock und Nachkommen ein preci besser gefällt. Aber die beiden Fenders haben für meinen Geschmack die wahren BassSounds. Gerade auch wegen der allrounder Qualitäten. Bässen wie Stingray, Thunderbird, den Warwick usw. kann ich nichts abgewinnen. In bestimmten Nischen mögen sie ihre Vorteile haben. Iss halt auch Geschmackssache. Gell.
Ein Bassfachverkäufer, dessen Urteil ich meist schätze hat folgenden Ansatz:
Ist ein Keyboard da: Jazzbass
Ist kein Keyboard da: Preci.
Ich mache was ich will, bei der einen Band spiele ich Jazzbass-artige und den ollen Preci.
Bei der anderen, die song-mäßig etwas aggressiver aufgestellt ist, sind die beiden Stingrays am Start.
Ein Bass hat 4 Saiten. Alles andere ist Schnullibulli.
Gear: Gitarren und Bässe von u.a. Fender, Hagström, MusicMan, PRS, Sandberg, Taylor, Tokai. Amps/Boxen von Basstown, Fender, Glockenklang, Roland.