Er ist natürlicherweise die lauteste Quelle der Band, ergo sollte man ihn als ersten leise kriegen. Gibt viele Methoden: Ringe, Gel-Pads und beliebiges Dämm-Material auf der einen und Technik auf der anderen Seite.

Ist der Drummer fix, können Mitmusiker beginnen, sich einzupegeln. Gibt es zwei Gitarristen in der Band, sollten diese sich den Kampf um die Mittenhoheit sparen, indem sie sich von Anfang an unterschiedlich definieren: Der eine eher obere, der andere eher mittlere Mittennase.
Kann man beide Gitarren klanglich unterscheiden, werden diese im Volumen-Pegel dem Drummer angepasst. Dann kömmt der Basist dazu, der hoffentlich unten herum differenziert wahr genommen wird. Sollte dem nicht so sein: Bass-EQing. Parallel dazu aber auch die Frage: Matschen die Gitarrenh bereits im Bass rum? - Dann Bass aus der Gitarre drehen.
Anschließend wird der Schlüsselbrettler (vulgo: Keyboarder) wie Troubardix an einen Baum gefesselt und geknebelt und der Sänger bei der Pinkelpause am Straßenrand vergessen: Voilà, feriger Bandsound...!.

Lieben Gruß,
Batz.
