Ich finde den Preis für den Taster von Strymon eigentlich schon fair, in den USA. Mist ist halt das Porto zu uns.
Aber toll ist, dass das Layout von Platine und Pedal von vorneherein so gestaltet wurde, dass auch ein Grobmotoriker wie ich den Austausch vornehmen konnte, ohne die Platine ausbauen oder löten zu müssen. Da hat einer mitgedacht

. Einfach alten Taster abschrauben, Steckverbindung lösen, neuen Taster rein, Stecker dran..feddich.
Hätte Strymon mir das Dings auf Kulanz geschickt, ich hätte mich nicht gewehrt

. Mit dem Heiko von Okko habe ich auch sehr gute Erfahrungen in Sachen Kundenbetreuung gemacht, wobei da noch nix kaputt ging.